Augustusburg

Liebe Augustusburger,

Augustusburg ist unser Zentrum und hier konzentriert sich unser Leben. Rathaus, Läden, Gymnasium, Hotels, Gastsätten und demnächst drei Altersheime sind ansässig. Seit Jahren ist das große Ziel eine Tourismushochburg zu werden. Eine Homepage, ein Fahrradverleih und der St.Anna Garten als Verbindung zum Schloss sind nur der Anfang. Rad- und Wanderwege müssen wir anlegen.
Die Zusammenarbeit mit dem Schloss müssen wir verbessern. Hier stelle ich mir vor, dass Teile der Ausstellungen in Städel präsentiert werden. Die Touristinformation soll im Schloss ein Kundenbüro erhalten und gemeinsam organisierte Veranstaltungen sollen stattfinden.
In der Augustusburger Altstadt sind alle Straßen, Fußwege, Sitzgelegenheiten, Blumenkübel attraktiv gestaltet. Die Häuser sind fast alle in Privatbesitz, aber leider zum Teil in desolaten Zustand. Ich möchte den Augustusburgern helfen Ihre Altstadt zu einem attraktiven Wohnviertel umzugestalten. Das Parkplatzproblem muss angepackt werden, hier sehe ich die Möglichkeit eines genossenschaftlich errichteten Parkhauses, jede Wohnung erhält Stellplätze. Wohnungen, Läden, Gaststätten können von den Mietern ausgebaut und finanziert werden, die Kosten werden in den ersten Jahren mit der Miete verrechnet.
Die Drahtseilbahn muss attraktivere Fahrzeiten und Fahrpreise erhalten und sich von einer Touristenattraktion zum Nahverkehrsmittel wandeln. In 30 Minuten kann man per Bahn oder Auto die Chemnitzer Innenstadt erreichen, mit diesem Pfund sollten wir wuchern.

Das Lehngericht, in Privatbesitz, soll in den nächsten vier Jahren aufgehübscht, nicht saniert werden. Rund eine Million Euro Fördermittel werden dafür aufgebracht. Augustusburg zahlt einen Eigenanteil von knapp 300.000€.
Das Budget der Bürgerprojekte musste von 50,000 € auf 20.000 € gesenkt werden. Ich sehe nicht ein, das alle Bewohner unter diesem Projekt leiden. 70% der Ausgaben sind für Personalkosten vorgesehen, wir sollen hier irgendwelche Phantasien finanzieren.
Ich bitte Sie, sich mit dem Projekt und dem Eigentümer Herrn Lars Fassmann vertraut zu machen und sich ein eigenes Urteil zu bilden.
Ich verspreche Ihnen, dass ich mich mit voller Kraft dafür einsetze das Projekt zu beenden. Mir ist bewußt, dass ein Stadtratsbeschluss mit ¾ Mehrheit und abgeschlossene Verträge ein beenden dieses Projekts nicht einfach machen.
Mathias Klotz - Kandidatur zur Bürgermeisterwahl

Kleinobersdorfer Straße 3A

09573 Augustusburg

E-Mail: mathias.klotz@gmx.de

Handy: 0179/7 06 12 98

www.bm-klotz.de